Topartikel Kommunalpolitik Entscheidung für Neubau eines Feuerwehrgerätehauses muss endlich getroffen werden

Nachdem 2018 erstmalig über die Notwendigkeit eines neuen Feuerwehrgerätehaus für die Ortswehr Lochau im Gemeinderat diskutiert worden ist, hat die Gemeindeverwaltung erst 2022 dieses Thema wieder aufgegriffen. Hierbei bekam sie den Auftrag, mit den Ortsfeuerwehren Lochau und Döllnitz zu schauen, ob der Bau eines gemeinsamen neuen Gerätehauses sinnvoll wäre und unter welchen Voraussetzungen dies realisierbar wäre. Da es sich abzeichnet, dass die Ortswehr Döllnitz die Voraussetzungen für ein gemeinsames Gerätehaus als nicht erfüll sieht, setzt sich die SPD/FDP-Fraktion im Gemeinderat von Schkopau setzt nachdrücklich für den Neubau eines Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Lochau ein. In dem Zuge soll sich der Ausschuss für Ordnung, Feuerwehr, Umwelt, Seen und Tourismus (OFUST) in seiner nächsten Sitzung am 22. Oktober 2024 erneut mit der Thematik befassen.

Veröffentlicht am 29.10.2024

 

Kommunalpolitik Gemeinderat hat sich konstituiert

Am Dienstag, d. 09.07.2024, kam der Gemeinderat Schkopau zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Neben den Bestätigungen der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen standen die Wahl des Gemeinderatsvorsitzenden und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Für den Gemeinderatsvorsitz wurden Andreas Gasch und Michael Schneller vorgeschlagen. Bei 2 ungüligten Stimmen wurde Andreas Gasch mit 14 Stimmen zu 6 Stimmen für Michael Schneller gewählt.

 

Veröffentlicht am 11.07.2024

 

Wahlen Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl: Patrick Wanzek

Name: Patrick Wanzek

Alter: 40 Jahre

Wohnort: Ermlitz

Kandidatur für: Kreistag Saalekreis, Gemeinderat Schkopau, Ortschaftsrat Ermlitz

Veröffentlicht am 07.05.2024

 

Wahlen Die ganze Gemeinde im Blick -Wahlprogramm Kommunalwahl 2024

Am 2. März haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schkopau zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten, die parteilos auf der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl oder eine der Ortschaftsratswahlen kandidieren, unser Wahlprogramm für unsere Gemeinde Schkopau beschlossen.

Voraus ging ein längerer Erarbeitungsprozesse, in der wir uns fragten, was soll besser laufen, in unserer Gemeinde.

Hier finden Sie nun unsere Ideen und Ziele.

Veröffentlicht am 06.05.2024

 

Wahlen Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl: D. Ewald

Name: Dana Ewald

Alter: 49 Jahre

Wohnort: Raßnitz

Kandidatur für: Ortschaftsrat Raßnitz, Gemeinderat Schkopau

Veröffentlicht am 06.05.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Counter

Besucher:1021054
Heute:53
Online:1
 

WebsoziInfo-News

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online