Gemeinderat hat sich konstituiert

Kommunalpolitik

Am Dienstag, d. 09.07.2024, kam der Gemeinderat Schkopau zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Neben den Bestätigungen der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen standen die Wahl des Gemeinderatsvorsitzenden und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Für den Gemeinderatsvorsitz wurden Andreas Gasch und Michael Schneller vorgeschlagen. Bei 2 ungüligten Stimmen wurde Andreas Gasch mit 14 Stimmen zu 6 Stimmen für Michael Schneller gewählt.

 

Bei der Wahl zum ersten stellvertretenden Gemeinderatsvorsitzenden wurde Dana Ewald 12 Stimmen gewählt. Michael Schneller bekam 6 Stimmen, Jana Gudofski 1 Stimme und Elmar Siol 3 Stimmen. 

Für die Wahl des zweiten Gemeinderatsvorsitzenden waren zwei Wahlgänge notwendig. Beim ersten Wahlgang erhielt Michael Schneller 8 Stimmen, Elamr Siol 9 Stimmen und Udo-Arno Schmidt 3 Stimmen sowie 2 ungültigen Stimmen. Im zweiten Wahlgang wurde Elmar Siol mit 13 Stimmen bei 8 Stimmen für Michael Schneller bei einer ungültigen Stimmen gewählt.

Auch wenn die AfD im Nachgang der Sitzung die beleidigte Leberwurst spielte und dem Gemeinderat undemokratisches Verhalten vorwarf, weil Michael Schneller nicht gewählt worden ist, sei gesagt, dass es kein Anrecht auf irgendeinen Posten gibt, der per Wahl bestimmt wird. Eine Fraktion, deren Fraktionsvorsitzender in den letzten beiden Jahren mehr Zeit in Paraguay verbrachte als hier seinem Mandat nachzukommen, sollte sich erst einmal im Gemeinderat mit ihrer Arbeit beweisen, als gleich nach Posten zu schreien.

Eine neue Geschäftsordnung und neue Hauptsatzung konnten nicht beschlossen werden, da diese aufgrund des großen Beratungsbedafes vom Bürgermeister zurückgezogen worden.

 
 

Counter

Besucher:1016586
Heute:41
Online:1